 |
ADFD – Akademie der Fechtkunst Deutschlands
Der SchwertRing empfiehlt und unterstützt die ADFD bezüglich der dortigen Ausbildung zum Historischen Fechtlehrer/-meister.
|
|
Kontakt:
www.fechtkunst.org
Vorsitz: Mike Bunke
|
Kernteam
 |
Christian M. Bott – Mitbegründer des SchwertRings
Leiter der Fechtschule Krîfon
Spezialgebiete:
– Wettkampftraining
– Fechttraining mit dem Fokus auf der persönlichen Entwicklung
– Systemisches Personal Coaching
– SchwertCoaching: Selbstwirksamkeit, Wahrnehmung, Kommunikation
– Erforschung und Vorträge in Fechtgeschichte und Hist. Fechtliteratur
Waffen: Langes Schwert, Rapier, Degen, Florett
Werdegang:
– Fechtmeister ADFD (Akademie der Fechtkunst Deutschlands)
– Fachsportlehrer DSLV (Deutscher Sportlehrerverband)
– Studium Geschichte an der Universität Mannheim
– Personal Coach (xpand)
– Prévôt d’Armes AAI
– Ausbildung im Bühnenfechten bei Prof. Claus Großer
– Vorstandsmitglied der ADFD für das Ressort Historisches Fechten
– Leiter der ADFD-Ausbildung zum Historischen Fechtlehrer
– Mitglied im DFeB (Deutscher Fechterbund), Sportfechter
– Autor
|
Kontakt:
E-Mail www.krifon.de/kontakt
Fechtschule Krîfon www.Krifon.de
Personal Coaching und weitere Projekte www.ChristianBott.de
Buchprojekte www.Schwertkampf-Buch.de
Video – Portrait www.YouTube.de
|
 |
Michael Schüle – Mitbegründer des SchwertRings
Leiter der Fechtschule Sieben-Schwerter
Spezialgebiete:
– Fechttraining mit dem Fokus auf der persönlichen Entwicklung
– Umsetzung historischer Fechtbücher in moderne Trainingspläne
– Projekte zu Sportwissenschaften und Gewaltprävention
Waffen: Langes Schwert, Dolch, Stange
Werdegang:
– Fechtlehrer ADFD in Ausbildung (Akademe der Fechtkunst Deutschlands)
– Studium Physiotherapie
– Jahrelange Sporterfahrung
– Autor
|
Kontakt:
E-Mail michael.schuele@schwertring.de
Fechtschule Sieben-Schwerter www.sieben-schwerter.de
|
 |
Arne Schneider
Leiter des Instituts für Stabfechten
Spezialgebiete:
– Trainer im Stabfechten, Fechtkunst & Bewegungskunst
– Seminare zu Wahrnehmung, Führung, Kommunikation und Selbstwert
Waffen: Stab, Säbel
Werdegang:
– Diplom Kommunikations-Design
– Atelier für grafische Lösungen
– Langjährige Trainererfahrung für Choreografien und Aufführungen im
Bereich Akrobatik und Stockkampf
– Praktische Studien in den Stockkampfarten Langstab, Kurzstab, Mittelstab
– Bewegungskunst: Stabdrehen, Akrobatik, Neuer Tanz
– Autor
|
Kontakt:
E-Mail
arne.schneider@schwertring.de
Institut für Stabfechten
www.stabfechten.de
trainerinfo calibastra
www.calibastra.de
Video – Portrait
www.YouTube.de
|
 |
Adrian van Bronswijk
Leiter der Fechtschule Asteria
Spezialgebiete:
– Wettkampftraining
– Bewegungsprinzipien im Waffenlosen Kampf
Waffen: Langes Schwert, Säbel, Rapier, Degen, Florett
Werdegang:
– Fechtlehrer ADFD
– Prévôt d’Armes AAI
– Fachsportlehrer DSLV
– Dreijährige Vollzeitausbildung bei der Fechtschule Krîfon.
– Studium Pädagogik
|
Kontakt:
E-Mail
asteria@schwertring.de
Fechtschule Asteria
www.Fechtschule-Asteria.de
|
Erweitertes Dozententeam
 |
Andreas Fuchs
Leiter der Fechtschule Schwert-und-Bogen
Spezialgebiete:
– Fechttraining mit dem Fokus auf der persönlichen Entwicklung
– Referent für Kampfkunst und Selbsterfahrung
Waffen: Langes Schwert, Dolch
Ergänzt durch: Waffenlosen Kampf mit Schlägen und Tritten, Bogenschießen
Werdegang:
– Gründer der Fechtschule „Schwert und Bogen“
– Karate: seit 1991, Funakoshi Lauf, II.DAN
– Diplom Sozialpädagoge
|
Kontakt:
E-Mail
info@schwert-und-bogen.de
Fechtschule
www.schwert-und-bogen.de
Konflikt & Schwert
www.coaching-kampfkunst.de
|
 |
Alexander Knüver
Leiter der Abteilung „Historisches Fechten“ in der TG-Münster
Spezialgebiete:
– Fechttraining mit dem Fokus auf der persönlichen Entwicklung
Waffen: Langes Schwert, Langes Messer, Rapier
Werdegang:
– Fechtlehrer ADFD in Ausbildung
– Fechterfahrung seit 2005
|
Kontakt:
E-Mail
historisches.fechten@tg-muenster.de
TG Münster
www.historisches-fechten-münster.de
|
 |
Martin Helmke
Leiter der Fechtschule „Der Fechtboden“
Spezialgebiete:
– Fechttraining mit dem Fokus auf der persönlichen Entwicklung
Waffen: Langes Schwert, Schwert & Buckler, Florett
Werdegang:
– Fechtlehrer ADFD
– Fachsportlehrer DSLV
– Dipl. Sozialarbeiter / Sozialpädagoge
|
Kontakt:
E-Mail
info@derfechtboden.de
www.derfechtboden.de
|
 |
Joachim Bartsch
Leiter der Krîfon-Trainingsgruppe in Mainz
Spezialgebiete:
– Unterricht im Fechten mit dem Langen Messer
– Taktische und Dynamische Bewegungsanalyse
Waffen: Langes Messer
Werdegang:
– Langjährige Erfahrung als Übungsleiter in Escrima
– Bei der Fechtschule Krîfon seit 2006
|
Kontakt:
E-Mail
joe.bartsch@krifon.de
Fechtschule Krîfon
www.Krifon.de
|
 |
Hermann Kloos
Leiter der Krîfon-Trainingsgruppe in Herford
Spezialgebiete:
– Fechttraining mit dem Fokus auf der persönlichen Entwicklung
– Gewaltprävention an Schulen
– Jugentraining
Waffen: Langes Schwert, Rapier
Werdegang:
– Fechtlehrer ADFD
– Fachsportlehrer DSLV
– Trainingsbetreuer im SchwertRing
– Beruf: Lehrer am Ravensberger Gymnasium in Herford
|
Kontakt:
E-Mail
hermann.kloos@krifon.de
Fechtschule Krîfon
www.Krifon.de
|
 |
Andreas Beltran Valderrama
Trainier in der Fechtschule Sieben-Schwerter
Spezialgebiete:
– Fechttraining mit dem Fokus auf der persönlichen Entwicklung
– Wettkampftraining
Waffen: Langes Schwert
Werdegang:
– Erfahrungen im Reenactment Combat Fight
– Erfahrungen im Ju Jutsu
– Trainingsbetreuer im SchwertRing
– Fechtlehrer ADFD
– Fachsportlehrer DSLV
– Beruf: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (B.A.)
|
Kontakt:
E-Mail
andreas.beltran@gmx.de
Fechtschule Sieben-Schwerter
www.sieben-schwerter.de
|
 |
Thomas Schwebsch
Leiter der Krîfon-Trainingsgruppe in Boppard/Koblenz
Spezialgebiete:
– Materialbeschaffung und Konstruktion
Waffen: Langes Schwert, Rapier, Langes Messer
Werdegang:
– Trainingsleiter der Krîfon-Trainingsgruppe in Boppard / Koblenz
– Trainingsbetreuer im SchwertRing
– Thomas leitet im Raum Koblenz/Boppard das Krîfon-Fechttraining.
|
Kontakt:
E-Mail
thomas.schwebsch@krifon.de
Fechtschule Krîfon
www.Krifon.de
|
 |
Thorsten Kästel
Spezialgebiete:
– Wettkampftraining
– Aufbau und Umgang mit Druck im Freigefecht
Waffen: Langes Schwert, Langes Messer
Werdegang:
– Trainingsbetreuer im SchwertRing
– 1. Platz beim ‚ersten offenen Fechtturnier im Langen Schwert‘, Wien 2012
– 3. Platz beim ‚zweiten offenen Fechtturnier im Langen Schwert‘, Wien 2013
– Weitere sportliche Erfahrung: Handball seit dem 7. Lebensjahr
– Studium Medizintechnik (Diplom) in Jena
|
Kontakt:
E-Mail
thorsten.kaestel@krifon.de
Fechtschule Krîfon
www.Krifon.de
|
Weitere Zusammenarbeit
Komitee für das Regelwerk Turnierfechten mit historischen Waffen
Vertretene Organisationen:
– ÖFV (Österreichischer Fechtverband)
– ÖFHF (Österreichischer Fachverband für Historisches Fechten)
– ADFD (Akademie der Fechtkunst Deutschlands)
– Schwertring (ein Zusammenschluss Deutscher Fechtschulen)
www.schwertring.de/turnier-komitee/
Befreundete Fechtschulen und Organisationen